Flagge von Sark
- Flaggentyp: Regional
- Proportionen (offiziell): 1:2
- Offizieller Name: Sark
- Souveränität (jahr): NEIN (Teil der Vogtei Guernsey)
- Ländercode, Gebiet: GG, GGY, 831
- Bevölkerung: ~500 (2024, Gov. of Guernsey)
- Religionen: Überwiegend christlich
- Fläche (km²): 5,45
- Höchster Punkt: Le Moulin (114 m)
- Tiefster Punkt: Ärmelkanal (0 m)
- Währung: Pfund Sterling (GBP, £) / Guernsey-Pfund (GGP, £)
- Sprachen: Englisch, Sercquiais (Sark-Dialekt)
- Telefonvorwahl: +44
- Nationale Domäne: .gg
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge von Sark zeigt ein weißes Feld mit einem roten Georgskreuz, das traditionell mit England assoziiert wird. Im Kanton (obere linke Ecke) der Flagge, auf rotem Grund, sind zwei goldene, schreitende, nach vorne blickende Löwen (passant guardant) übereinander angeordnet. Diese Löwen sind direkt dem Wappen der Normandie entlehnt, was die historische Zugehörigkeit Sarks zu diesem Herzogtum unterstreicht.
-
Weißer Hintergrund: Die weiße Farbe des Feldes ist traditionell für viele Flaggen und symbolisiert Reinheit, Frieden und Einfachheit. Im Kontext der Sark-Flagge dient sie als neutrale Basis, um andere, bedeutsamere Elemente hervorzuheben.
-
Rotes Georgskreuz: Dieses Kreuz, das sich über das gesamte Feld erstreckt, ist ein Symbol des Heiligen Georg, des Schutzpatrons Englands. Seine Präsenz auf der Sark-Flagge unterstreicht die engen historischen und politischen Verbindungen der Insel zum Vereinigten Königreich, das zum Besitz der britischen Krone gehört, wenn auch nicht direkt zum Vereinigten Königreich selbst. Die rote Farbe des Kreuzes symbolisiert Mut, Tapferkeit und Aufopferung.
-
Roter Kanton mit zwei goldenen schreitenden Löwen: Dieses Element ist das markanteste und historisch bedeutsamste.
-
Rotes Feld des Kantons: Die rote Farbe im Kanton wiederholt die Farbe des Kreuzes, wodurch eine visuelle Einheit entsteht und die Symbolik von Leidenschaft und Stärke verstärkt wird.
-
Zwei goldene schreitende Löwen: Diese heraldischen Figuren, goldene Löwen, die gehend und geradeaus blickend dargestellt sind, sind das zentrale Element des Wappens der Normandie. Ihre Präsenz auf der Sark-Flagge verweist direkt auf das historische Erbe der Insel als Teil des Herzogtums Normandie. Die gelbe (goldene) Farbe der Löwen symbolisiert Adel, Reichtum und Wohlstand. Eine interessante Besonderheit ist, dass die Löwen auf der Sark-Flagge im Gegensatz zu klassischen Darstellungen oft teilweise über den Kanton hinausragen und das weiße Feld und das rote Kreuz überlappen. Dies könnte eine ursprünglich entworfene stilistische Wahl sein oder eine Interpretation, die die Einzigartigkeit der Sark-Version betont.
-
Größe und Proportionen
Die offiziellen Proportionen der Sark-Flagge betragen 3:5 (Höhe zu Länge), obwohl andere Variationen, wie 1:2, je nach Hersteller oder Verwendungszweck existieren. Die Elemente der Flagge, wie das Georgskreuz und der Kanton mit den Löwen, sind so angeordnet, dass sie eine klare und erkennbare Darstellung gewährleisten. Die genauen Größen der Löwen und ihre Position relativ zum Kreuz können in verschiedenen künstlerischen Interpretationen leicht variieren, aber die Gesamtkomposition bleibt konsistent.
Geschichte der Flaggenentstehung
Die Geschichte der Sark-Flagge reicht bis ins Jahr 1938 zurück, als Dame Sybil Hathaway, die damalige Dame von Sark (Seigneurin), den Künstler und Heraldiker Herbert Pitt beauftragte, eine einzigartige Flagge für die Insel zu entwerfen. Zuvor hatte Sark keine eigene offizielle Flagge und verwendete vermutlich Symbole der britischen Krone oder inoffizielle lokale Zeichen.
Herbert Pitt, ein Mitglied des damaligen „Flag Circle“, entwarf eine Flagge, die bewusst englische und normannische Elemente kombinierte. Er beschrieb die Flagge wie folgt: „Auf weißem Feld, das rote Kreuz des Heiligen Georg. Der 1. Kanton 'Rot, 2 Löwen-Leoparden schreitend, nach vorne blickend, golden' (Normandie Antike). Der Löwe im unteren Teil ragt in den rechten Arm des Kreuzes hinein.“ Dieses Design wurde als persönlicher Standard des Seigneurs von Sark übernommen und wurde anschließend zur De-facto-Flagge der Insel.
Bemerkenswerterweise behauptete Dame Sybil Hathaway später gegenüber dem Flag Institute, dass diese Flagge „mindestens 200 Jahre“ in Gebrauch gewesen sei, was wahrscheinlich eine romantisierte Behauptung war, um der Flagge eine ältere Geschichte und Legitimität zu verleihen. Moderne Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Flagge tatsächlich aus dem Jahr 1938 stammt und auf ihren Wunsch hin geschaffen wurde.
Im Jahr 1987, als Sark zur Teilnahme an den Inselspielen eingeladen wurde, bestand die Notwendigkeit einer offiziellen Flagge zur Repräsentation der Insel. Da eine solche fehlte, erteilte Seigneur Michael Beaumont (Dame Sybils Sohn) die Erlaubnis, die „Seigneur-Flagge“ als De-facto-Flagge von Sark zu verwenden. Erst im Jahr 2020 wurde dieses Design offiziell genehmigt und als offizielle Flagge von Sark verliehen, wodurch sein Status gefestigt wurde.
Land und Region
Sark (französisch: Serq, Sercquiais: Sèr/Cerq) ist eine kleine Insel im Ärmelkanal, vor der Küste der Normandie, Frankreich. Sie ist eine der Kanalinseln, die wiederum Kronbesitzungen des Vereinigten Königreichs sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kanalinseln, einschließlich Sark, weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Mitglieder der Europäischen Union sind. Sie sind selbstverwaltete Gebiete mit einem einzigartigen Verfassungsstatus, die direkt der britischen Krone unterstellt sind.
Sark gehört zum Bailiwick of Guernsey, zu dem auch die Inseln Guernsey, Alderney, Herm und mehrere kleinere Inselchen gehören. Sark besteht aus zwei Hauptteilen – Great Sark und Little Sark, die durch eine schmale Landenge, bekannt als La Coupée, verbunden sind.
Bis vor kurzem war Sark als letzter Feudalstaat Europas bekannt, wo ein auf den feudalen Prinzipien des 16. Jahrhunderts basierendes Regierungssystem existierte. Dieses System wurde 2008 reformiert, als die Insel zu einer demokratischeren Regierungsform überging, obwohl einige Elemente ihres einzigartigen Status erhalten bleiben. Die Bevölkerung Sarks ist gering und umfasst etwa 500-600 Menschen. Die Insel ist bekannt für ihre ruhige Lebensweise, das Fehlen von Autos (nur Traktoren und Pferdekutschen sind erlaubt) und ihren Status als „Dark Sky Island“, ideal für astronomische Beobachtungen.
Interessante Fakten
-
Letzte Feudalinsel: Bis zu den Reformen von 2008 war Sark als letzter feudaler Besitz in Westeuropa bekannt. Sein Regierungssystem, das auf einem Erlass von Königin Elisabeth I. aus dem Jahr 1565 basierte, bewahrte viele mittelalterliche Merkmale, einschließlich der feudalen Landübertragung.
-
Zwei Löwen, nicht drei: Im Gegensatz zu Guernsey und Jersey, deren Flaggen drei normannische Löwen zeigen, sind auf der Flagge von Sark nur zwei abgebildet. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Sark eine kleinere Insel ist oder dass ihr Status immer Guernsey untergeordnet war.
-
Ungewöhnliche Platzierung der Löwen: Ein charakteristisches Merkmal der Sark-Flagge ist, dass die goldenen Löwen im Kanton teilweise über das rote Feld hinausragen und das weiße Feld und das rote Kreuz überlappen. Dies verleiht der Flagge einen einzigartigen visuellen Effekt und unterscheidet sie von anderen Flaggen mit normannischen Löwen.
-
Autofreie Insel: Persönliche Autos sind auf Sark verboten, was sie zu einem einzigartigen Ort in Bezug auf den Transport macht. Die Hauptverkehrsmittel sind Fahrräder, Pferdekutschen und Traktoren. Dies trägt zur Erhaltung ihrer natürlichen Schönheit und Ruhe bei.
-
Dark Sky Island: Im Jahr 2011 wurde Sark offiziell als Internationale Dark Sky Community anerkannt und war damit die erste in Europa und die erste Insel weltweit, die diesen Status erhielt. Dies ist auf das Fehlen künstlicher Beleuchtung zurückzuführen, was einen unglaublich klaren Nachthimmel für die Sternenbeobachtung ermöglicht.
-
Einzigartiger Status als Kronbesitz: Sark ist, wie andere Kanalinseln, nicht Teil des Vereinigten Königreichs, sondern unterliegt der direkten Gerichtsbarkeit der britischen Krone. Dies bedeutet, dass es über eigene Gesetze, ein eigenes Steuersystem und eigene Regierungsorgane verfügt, seine Verteidigung und Außenbeziehungen jedoch vom Vereinigten Königreich wahrgenommen werden.
-
Sercquiais (Sark-Sprache): Auf Sark wird immer noch ein einzigartiger normannischer Dialekt namens Sercquiais oder Sark-Sprache gesprochen. Obwohl Englisch die Hauptsprache ist, bleibt Sercquiais ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Insel.
Annahme und Bedeutung für die Bewohner
Die offizielle Annahme der Sark-Flagge im Jahr 2020 war ein wichtiger Schritt zur Formalisierung ihrer einzigartigen Identität. Zuvor wurde die Flagge als De-facto-Symbol verwendet, doch ihr offizieller Status verleiht ihr zusätzliche Legitimität und internationale Anerkennung.
Für die Bewohner von Sark hat diese Flagge eine tiefe und vielschichtige Bedeutung:
-
Symbol für Identität und Einzigartigkeit: Die Flagge verkörpert die einzigartige Geschichte, Kultur und Lebensweise von Sark. Sie erinnert an seine feudale Vergangenheit, seinen besonderen Status und seine Unterschiede zu anderen Regionen.
-
Verbindung zum normannischen und englischen Erbe: Die Dualität der Symbolik – das Georgskreuz und die normannischen Löwen – spiegelt die historische Verbindung der Insel sowohl zu England als auch zum Herzogtum Normandie wider. Dies unterstreicht den kulturellen Reichtum und das komplexe historische Schicksal der Insel.
-
Zugehörigkeitsgefühl: Die Flagge dient als starkes Symbol für Einheit und Zugehörigkeit für die kleine Gemeinschaft von Sark. Sie schafft ein Gefühl gemeinsamer Identität und Stolz auf ihre einzigartige Heimat.
-
Widerspiegelung von Unabhängigkeit und Selbstverwaltung: Obwohl Sark eine Kronbesitzung ist, symbolisiert die Flagge ihren erheblichen Grad an Selbstverwaltung und ihre Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, was nach den demokratischen Reformen von 2008 besonders relevant ist.
-
Aufmerksamkeit erregen: Das einzigartige Design und die Geschichte der Flagge machen Sark bekannt und tragen dazu bei, sein kulturelles Erbe zu bewahren und Touristen anzuziehen, die sich für seine besondere Atmosphäre interessieren.
Insgesamt ist die Flagge von Sark mehr als nur ein heraldisches Emblem; sie ist eine lebendige Geschichte, ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Einzigartigkeit und Stolz einer kleinen Gemeinschaft, die ihre Traditionen und ihre einzigartige Lebensweise in der modernen Welt weiterhin bewahrt.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Sark (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20257.png" alt="Flagge von Sark">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20257.png" alt="Flagge von Sark">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20257.jpg" alt="Flagge von Sark">